1-Teiliges Flügelfenster
2-Teiliges Flügelfenster
3-Teiliges Flügelfenster
Festverglasung mit Rahmen in der Mitte
4-Teiliges Flügelfenster
mit Festverglasung mit Rahmen in der Mitte
1-Teiliges Flügelfenster
Oberlicht mit Rahmen
2-Teiliges Flügelfenster
Oberlicht mit Rahmen
3-Teiliges Flügelfenster
Festverglasung mit Rahmen in der Mitte und Oberlicht
Flügelfenster ohne Sprossen
Bestellen Sie noch heute Ihre Flügelfenster ohne Sprossen!
Unsere Flügelfenster sind mit Ankern und Sturmhaken oder Schlüsselgriffen erhältlich. Berechnen Sie jetzt ganz unkompliziert den Preis für Ihr Wunschmodell. Klicken Sie dafür auf das gewünschte Modell und geben Sie dann die Abmessungen und Spezifikationen ein.




Material
Welches Material sollte ich wählen?
Flügelfenster gibt es in den Ausführungen Holz, Holz/Aluminium und Kunststoff. Bevor Sie sich für ein Material entscheiden, sollten Sie überlegen, ob Sie Wert auf minimalen Wartungsaufwand legen. Holz/Aluminium oder Kunststoff wären dann in diesem Fall eine beliebte Wahl und vor allem sinnvolle Wahl. Wenn Sie sich für ein Fenster aus Holz entscheiden, sollten sie dieses hin und wieder pflegen.
Aufmaß
Wie messe ich die Größe meines Fensters?
Ermitteln Sie zunächst die Breite und Höhe des Wand- oder Mauerdurchbruchs, in welches das Fenster eingefügt werden soll. Dazu messen Sie die Außenseite - von Mauerwerk zu Mauerwerk. Sie sollten an mehreren Stellen messen, da die Wand schief sein kann.
Ziehen Sie anschließend 2,5 cm von den Mindestmaßen für die Breite und Höhe der Wandöffnung ab.
Sobald Sie 2,5 cm abgezogen haben, erhalten Sie das Rahmenmaß. Dieses benötigen Sie zur Eingabe in unseren Konfigurator. Nach Ihrer Bestellung liefern wir Ihre Fenster in Ihren Wunschmaßen direkt bis nach Hause.




Sandgestrahltem Glas


sandgestrahltem Glas
Sprossenarten
Welches Glas sollte ich für mein Badezimmerfenster wählen?
Wenn Ihr Badezimmerfenster so positioniert ist, dass man von außen hineinschauen kann, sollten Sie das Fenster mit einem Glastyp kaufen, der das Glas undurchsichtig macht. In diesem Fall können Sie zwischen sandgestrahltem Glas oder Cotswold-Glas wählen. Lesen Sie mehr unter Glastypen im Einkaufskorb.
Während sandgestrahltes Glas eine mattierte Oberfläche hat, weist Cotswold-Glas ein Muster aus vertikalen Linien auf. Bei beiden Glasarten ist es unmöglich, hineinzusehen, aber sie sorgen für eine gute Lichtausbeute.
Energieanforderungen
2- oder 3-Schicht-Glas in meinen Fenstern?
Bei der Bestellung neuer Fenster haben Sie die Wahl zwischen 2-Schicht- und 3-Schicht-Glas. Wir empfehlen 3-Schicht-Glas jedoch nur für große Fensterflächen oder wenn Ihr Haus als Energieeffizienzhaus A gedämmt ist.
Bitte informieren Sie sich vor der Bestellung über die aktuellen energetischen Anforderungen.




Lüftungsöffnung
Braucht mein Fenster eine Lüftungsöffnung?
Wenn Sie das Raumklima in Ihrer Wohnung verbessern möchten, ist es von Vorteil, Ihre Fenster mit einer Lüftungsöffnungen auszustatten.
Eine Entlüftung allein wird keine große Wirkung haben. Für eine wirksame Belüftung Ihrer Wohnräume müssen Sie Fenster oder Türen öffnen.
Putzbeschlag
Sollte ich mein Flügelfenster mit Putzbeschlag bestellen?
Wenn Sie im ersten Stock oder höher wohnen, kann es sinnvoll sein, Ihr Fenster mit einem Putzbeschlag zu bestellen. So können Sie die Außenseite des Fensters bequem von innen reinigen.
Fenster mit Putzbeschlag verfügen über eine Reibungsbremse, die das Fenster in einer bestimmten Position halten kann.
Rettungsöffnung
Braucht mein Fenster eine Rettungsöffnung?
Laut Bauordnung müssen alle Aufenthaltsräume eines Hauses oder einer Wohnung – mit Ausnahme von Bädern und bestimmten Kellerräumen – über einen zweiten Rettungsweg verfügen. Dieser kann in Form eines Fensters erfolgen, sofern es bestimmte Mindestmaße erfüllt: Die lichte Öffnung muss mindestens 90 cm breit und 120 cm hoch sein und darf nicht höher als 120 cm über der Fußbodenoberkante liegen.
HINWEIS: Die Notöffnung kann nur für Fenster mit 2 oder mehr Flügeln gewählt werden, diese Modelle sind für eine Ausstattung mit Notöffnung geeignet. Das Fensterfach mit eingebauter Fluchtöffnung kann nur durch Öffnen des daneben liegenden Fensters aktiviert werden. Wenn Sie bestimmen möchten, wo die Notausstiegsluke angebracht werden soll, teilen Sie uns dies bitte bei der Bestellung mit.


Feststeller
Braucht mein Flügelfenster einen Feststeller?
Ein Feststeller kann Ihr Fenster in einer offenen Position halten. Das bietet große Vorteile beim Durchlüften, da Ihr Fenster geöffnet werden kann, ohne dass es sich hin und her bewegt. Der Feststeller wird durch Herunterdrehen des Flügelgriffs bei geöffnetem Fenster aktiviert. Ein Fenster mit Feststeller ist also nur in Kombination mit einem Flügelgriff erhältlich. Wenn der Feststeller aktiviert ist, können Sie Ihr Fenster nur in einem Winkel von 90° öffnen.
Melden Sie sich bei uns!
Haben Sie weitere Fragen zu Flügelfenstern?
Wir legen großen Wert auf einen hochwertigen Kundenservice mit persönlicher Beratung, damit bei der Wahl Ihrer Fenster keine Fragen offenbleiben.
Haben Sie Fragen? Dann freuen wir uns jederzeit, von Ihnen zu hören! Auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch ein unverbindliches Preisangebot für Ihr Projekt.

