Dokumentierte Qualität
Tests von Fenstern und Türen von Skanva Fenster belegen die Qualität
Bei Skanva wurden unsere Fenster und Türen vom Technologischen Institut geprüft. Wenn Sie sich für unsere Produkte entscheiden, entscheiden Sie sich für Sicherheit – ganz gleich, wie rau das Klima ist.


Fenster die Wind, Wasser und Wetter standhalten
In Deutschland ist nur vorgeschrieben, den Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von Fenstern zu deklarieren – aber für uns reichen Mindestanforderungen nicht aus. Wir gehen einen Schritt weiter und lassen unsere Produkte auf Windbeständigkeit, Wasserdichtigkeit und Luftdurchlässigkeit testen. Unsere Fenster sind für das nordische Klima entwickelt – und das ist schwarz auf weiß dokumentiert.
Beim Technologischen Institut haben wir sowohl unsere Holzfenster als auch unsere Holz/Alu-Fenster prüfen lassen – mit beeindruckenden Ergebnissen:
-
Wasserdichtigkeit Klasse E1200 (1200 Pa) – getestet am 30.06.2023
-
Wasserdichtigkeit Klasse E10 (1650 Pa)
-
Windbeständigkeit von C3 auf C5 aufgewertet – getestet im März 2025
Ein Winddruck von 1650 Pa entspricht einem schweren Sturm oder sogar Orkanstärke an bestimmten Gebäudeflächen.
Türen die den höchsten Standards entsprechen
Bei Skanva stellen wir sehr hohe Anforderungen an unsere Produkte. Wir entscheiden uns bewusst dafür, unsere Haustüren mit derselben Gründlichkeit zu testen wie unsere Fenster.
Das hat zu folgenden Ergebnissen geführt:
-
Wasserdichtigkeit Klasse E1050 (1050 Pa)
-
Windbeständigkeit Klasse C5
Das bedeutet: Ihre Haustür von uns hält selbst Sturmwetter stand – und sieht auch nach Jahren noch makellos aus.




Sparen Sie wo Sie möchten – aber nicht bei der Qualität
Die Testergebnisse übertreffen die Bauvorschriften und erfüllen sogar die strengsten Anforderungen, wie sie zum Beispiel in Island gelten. Deshalb sind unsere Fenster und Türen eine sichere Wahl – auch für Sie, die in Küstennähe wohnen, wo Wind und Wetter besonders hohe Anforderungen an Bauelemente stellen.
Lesen Sie hier alle Testergebnisse und erfahren Sie mehr: